zweite Blüte

Ab Frühjahr 2025 startet auf unseren Friedhöfen in Neunkirchen—Seelscheid die Initiative „Zweite Blüte“. Diese Initiative wurde vor drei Jahren von Hannah Westerhagen in Bonn ins Leben gerufen und wird inzwischen an vielen Orten kopiert.

Der Runde-Tisch-Klima hatte die Idee, diese Initiative auch in Neunkirchen-Seelscheid umzusetzen.

Worum geht es bei der Initiative „Zweiten Blüte“?

Bei der Neugestaltung von Gräbern werden häufig Pflanzen ausgegraben, die noch weiterverwendet werden können. Die Initiative „Zweite Blüte“ möchte diese ausgediente Friedhofsbepflanzung vor dem Wegschmeißen retten und sie stattdessen einer zweiten Verwendung zuführen.

Wie funktioniert die Initiative „Zweite Blüte“?

In der Zeit vom 01. März bis zum 30. November steht aufjedem unserer Friedhöfe eine Sammelkiste, in die die Personen, die ein Grab umgestalten, die lebenden Pflanzen stellen können. 

ALLE sind eingeladen, sich von dieser Sammelstelle Pflanzen für den eigenen Garten, Balkonkasten oder auch für das zu pflegende Grab mitzunehmen.

Ein Team aus Ehrenamtlichen kontrolliert ein- bis zweimal pro Woche die Sammelkisten, gießt die Pflanzen und entsorgt diese auch bei Bedarf.

Wer kann mitmachen?

Die Initiative „Zweite Blüte“ lebt von der Unterstützung durch viele engagierte Menschen. Deshalb sind wir auf der Suche nach Interessierten, die bereit sind, in regelmäßigen Abständen auf einem der Friedhöfe einen Kontrolldienst zu übernehmen.

Wie kann ich mitmachen?

Schreib bei Interesse einfach eine kurze Mail an zweitebluete.nks@runder-tisch-klima.de – wir melden uns dann bei dir.

Kristina Gödicke